Ob Geschäft oder Freizeit, Messe, Shopping oder Kulturprogramm, das Sheraton Carlton Hotel Nürnberg ist mit seiner zentralen Lage der ideale Ausgangpunkt für Ihre Nürnbergreise. Die historische Altstadt mit der imposanten Kaiserburg und ihren romantischen Gassen sowie der berühmte Christkindlesmarkt liegt nur wenige Gehminuten enfernt, ebenso wie der Hauptbahnhof, über den Sie schnell und unkompliziert zum Flughafen und zur Messe gelangen. In unserem Restaurant Tafelhof servieren unsere Köche Menüs, fränkische Spezialitäten und internationale Klassiker. Über den Dächern der Stadt erwartet Sie der Spa mit Pool, Sauna und Fitness Center. Ob Tagung oder Familienfeier, sieben Veranstaltungsräume für bis zu 287 Personen lassen Ihr Event im Sheraton Carlton Hotel Nürnberg glänzen.
HRS Sterne: 5
Das zentral gelegene Hotel ist in ca. 3 min. Fussweg vom Hauptbahnhof zu erreichen. Die Buchung eines Executive Zimmers beinhaltet die Nutzung der Club Lounge.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 12:00
Das Hotel begrüßt Sie im Zentrum von Nürnberg, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt. Nach einem 5-minütigen Spaziergang sind Sie in der Fußgängerzone in der Altstadt, die zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel einlädt. Kulturfreunde besichtigen historische Bauwerke wie das Henkerhaus (ca. 1 km) und die Kaiserburg (ca. 2 km).
Stadt: Spielzeugmuseum, Altstadt, Nürnberger Burg, Reichstagsgebäude, Germanisches Nationalmuseum, Brunnen, Kirchen und Museen.
Umgebung: Fränkisches Seenland, Tropfsteinhöhle.
Ausflug: Fränkische Schweiz, Altmühltal, Berching.
A3Frankfurt/Würzburg über A73 bis Nürnberg-RothenburgerStr.,dann bis HBF, vor HBF rechts+wieder rechts.
A9Berlin/München Ausfahrt Nürnberg-Fischbach Richtung Zentrum/HBF, nach dem HBF links+dann wieder rechts in die Eilgutstraße.
A6Heilbronn/Amberg über A73 Ausfahrt Nürnberg Zollhaus/Zentrum immer gerade aus bis Hauptbahnhof, nach dem Hauptbahnhof links+wieder rechts in die Eilgutstraße.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.